Unternehmen, die sich beraten lassen, sind nachweislich erfolgreicher und bestehen länger am Markt.
Bei der Umsetzung Ihres Geschäftsmodells bestimmen Kalkulation und Finanzierung den Erfolg des Unternehmensvorhabens.
Die BERGMEYSTER Unternehmensberatung aus Dresden steht Ihnen als Consulting-Partner zur Seite und begleitet Sie erfolgreich bei betriebswirtschaftlichen Sachverhalten in allen Unternehmensphasen – von der Existenzgründung bis hin zur Unternehmensnachfolge.
Die Analyse des Finanzbedarfes erfolgt anhand aller bei der Unternehmensplanung auftretenden monetären Faktoren. Ob Bootstrapping, Bankdarlehen, VC Beteiligungskapital – die Kapitalbedarfsplanung und das erarbeitete Finanzierungskonzept dient zur späteren Umsetzung der Finanzierungsstrategie für Ihre vorzunehmenden Investitionen. Dabei arbeiten wir eng mit Geschäfts- und Förderbanken zusammen. Vom Mikrodarlehen der SAB und dem KFW-Startgeld über die Hausbank mit Absicherung über die Bürgschaftsbank Sachsen bis hin zur Beteiligung durch private oder öffentliche Investoren erfolgt eine optimale Gestaltung der Finanzierungsstruktur. Investitionsentscheidungen werden dabei durch den gezielten Einsatz von Fördermitteln unterstützt.
Die Wahl des richtigen Unternehmens zur Unternehmensnachfolge ist ausschlaggebend für den Erfolg der Existenzgründung. Die Wahl des richtigen Nachfolgers ist ausschlaggebend für das Fortbestehen des Unternehmens. Beide Seiten – Übergeber und Übernehmender – sind an einer langfristigen und erfolgreichen Übergabe interessiert. BERGMEYSTER berät zu allen Fragen der Unternehmensnachfolge, ist Ihr professioneller Partner bei der Umsetzung der Nachfolgeplanung und begleitet Sie über den gesamten Prozess der Nachfolge. Das 5-Phasen-Modell bietet alle notwendigen Maßnahmen von der Erstellung eines Wertgutachtens zur Unternehmensbewertung über die technische, personelle und finanzielle Vorbereitung Ihres Unternehmens für den Kauf-/Verkaufsprozess bis hin zur aktiven Suche eines Käufers, bzw. eines zu verkaufenden Unternehmens im M&A-Prozess.
Es geht nicht immer nur ums Geld. Es ist oftmals auch der tief in einem sitzende Traum, der endlich wahr werden will. Die Freiheit, etwas von Beginn an selber gestalten zu können. Etwas ganz eigenes auf die Beine zu stellen, ohne das der Chef reinredet oder es wieder nur das Projekt von anderen ist. Es geht um die Umsetzung meiner eigenen Idee, die Gründung meiner eigenen Firma. Dabei ist es egal, ob es im Nebenerwerb nur wenige Stunden in der Woche sind, oder gleich der große Sprung in die Selbständigkeit im Haupterwerb ist. Wichtig dabei ist, zur richtigen Zeit die richtigen Schritte zu gehen, damit es in Sachen Geld, Fördermittel und Finanzamt & Co. alles korrekt läuft. Und um dabei dem Gefühl freien Lauf zu lassen, endlich beruflich selbständig sein zu können.
Ob Freiberufler, Handwerker, Gewerbetreibender oder ausgründender Wissenschaftler – mit einem Team von Fachexperten berät BERGMEYSTER zu allen Fragen der beruflichen Existenzgründung. Nutzen Sie die Erfahrungen aus unserem Beratungsprozess um mit einer Gründungsberatung Ihr Existenzgründungsvorhaben erfolgreich umzusetzen. Unterstützung erhalten Sie dafür durch Beratungsförderprogramme der SAB und des BAFA.
Dabei erwartet Sie folgende Vorgehensweise:
Wir führen Sie in gemeinsamen Workshops direkt zur Existenzgründung! Danach sind Sie in der Lage ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Die Workshops werden thematisch auf Sie zugeschnitten und betreffen Ihr individuelles Anliegen und Ihre Situation, aus der Sie heraus gründen. Nach den gemeinsam durchgeführten Seminaren in unserem Beratungszentrum am Schillerplatz in Dresden sind Sie unter anderem in der Lage
Durch preislich besonders gestaltete Gründungspakete im Bereich der Existenzgründungsberatung erhalten Sie zu einem günstigeren Preis die gleiche professionelle Leistung wie in unserem Bereich der Unternehmensberatung.
Digitalisierung bedeutet damit nicht unbedingt, analoge Vorgänge zu digitalisieren oder zu automatisieren. Vielmehr ergibt sich dadurch die die Möglichkeit,
Dabei ergibt sich sowohl ein neuer Ansatz für Ihre Kunden, als auch für Ihr Unternehmen. Und genau hierin liegt die Chance, die Digitalisierung als Prozess zur Sicherung der Tragfähigkeit für Ihr Unternehmen zu nutzen.
Viele Dinge gehen heute schon. Nur mit Digitalisierung eben schneller, besser und einfacher.
Oder: Was heute schon möglich ist, kann durch die Digitalisierung konsequenter genutzt werden.
Die Aufgabe der Unternehmensberatung ist dabei Visionen zu entwickeln und einen Weg zur Umsetzung zu entwerfen.Wir bei BERGMEYSTER verstehen Ihr Geschäftsmodell ganzheitlich und bringen die Möglichkeiten der Digitalisierung in Einklang mit Ihrem Geschäftsmodell. Um die Implementierung neuer Technologien zu pilotieren, arbeiten wir eng mit der HTW Dresden zusammen. Die Umsetzung der digitalen Veränderungen begleiten wir mit betriebswirtschaftlicher Planung.
Wir beraten Sie zur Digitalisierung:
Unsere Methodik
Qualifizierte Mitarbeiter • Innovative Konzepte • Umfangreiches Expertise-Netzwerk
Aufgrund der langjährigen Erfahrung aus zahlreichen Beratungsprojekten sind wir Ihre spezialisierten Fachberater bei der Umsetzung und Entwicklung Ihrer Geschäftsidee. Durch ein interdisziplinäres Team von Akademikern mit hoher Branchenerfahrung stehen wir Ihnen als sachsenweit tätige Unternehmensberatung bei der Umsetzung Ihres Projektes zur Verfügung.
Als Unternehmensberatung beraten und begleiten wir bestehende gewerbliche und freiberufliche Unternehmen in den Phasen Wachstum, Festigung und Unternehmensnachfolge. Die Anwendung von innovativen Instrumenten zur Geschäftsmodellentwicklung gehört ebenso dazu wie der Einsatz moderner Finanzinstrumente der Einkaufsfinanzierung.
Wir pflegen seit vielen Jahren enge Kooperationen mit regionalen Partnern und Institutionen. Als Partner der Ingenieurkammer Sachsen beraten wir die Mitglieder in allen betriebswirtschaftlichen Fragen von der Gründung bis zur Unternehmensnachfolge. Im Gründernetzwerk EFBS e.V. engagieren wir uns für Existenzgründung und Unternehmensnachfolge in den Freien Berufen. Als Fördermitglied beim Handelsverband Sachsen unterstützen wir die Mitglieder in Finanzierungs- und Fördermittelangelegenheiten.